Willkommen bei den intenSEO SEO-Tutorials. Hier findest du alle meine SEO-Anleitungen. Hier findest du Tutorials und Anleitungen für alles Wichtige in der Suchmaschinenoptimierung.
Lerne ganz einfach Local SEO, On-Page SEO für Anfänger oder auch Off-Page SEO und Linkaufbau. Außerdem, speziellere Themen wie WordPress SEO und Video-SEO für TikTok und YouTube.
Die volle Anleitungs-Breitseite für Shops: Amazon SEO, eBay und Kleinanzeigen SEO und natürlich der Klassiker – E-Commerce SEO für Google. Ganz neu im Jahr 2025: Agent / AI oder LLM-SEO – Optimierung für Large Language Models – also Gemini und Co.).

Warum verteile ich mein Wissen in diesen SEO-Anleitungen mit dir? Weil ich genau so angefangen habe. Ich hatte gegoogelt, wie Google funktioniert. Dann habe ich erst hinterfragt, getestet, gebaut, probiert, gelernt und verstanden.
Mach es genauso – wir SEOs sind eine helfende Gruppe von Menschen. Wir machen das Internet ein Stück besser oder wenigstens die Webseiten.
Ich? Wer bin ich eigentlich? Der Lead Brand, Content und SEO beim Fintech bonify von der Forteil GmbH. Also ja, ich habe wohl auch der SCHUFA hier und da schon ein paar SEO-Tipps gegeben.
Anfangs ein großer MOZ-Fan – solltest du den MOZ-Blog nicht kennen, dann nimm dir ein paar Stunden und schaue diverse Whiteboard Fridays. Profi-SEO bin ich seit nun fast 20 Jahren. Und schon vor 20 Jahren war SEO tot. Diese Phrase ist einfach auch ein SEO-Thema zum “draufrumoptimieren” – aber so schnell stirbt das Suchen nicht. So lange wie Menschen Tools zum Suchen nutzen, kannst du Ergebnisse auch optimieren – hallo SEO!
SEO ist übrigens Suchmaschinenoptimierung. Das ist also viel Google-Optimierung, aber hier findest du auch Tutorials für YouTube und LLMs. Es wird hier bald auch Amazon-SEO, eBay-SEO und App-Store-SEO Anleitungen geben. Nur so ist Suchmaschinenoptimierung (halbwegs) rund und komplett abdeckt.
Meine SEO-Tutorials für dich:
On-Page SEO – Basic Tutorial für SEO-Anfänger

Hier findest du die ersten Schritte. SEO-Grundlagen in der On-Page Optimierung. Angefangen bei der Domainwahl, der Wahl der URL, dem Meta-Title oder der Description. Wie man Überschriften verwendet, woran man sich halten sollte. Also das absolute SEO Basiswissen. Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Google Optimierung.
Die On-Page-SEO-Grundlagen sollte jeder genau kennen und beherrschen, denn du verwendest sie immer und immer wieder. Dein Bread and Butter, sozusagen.
SEO-Techniken für Fortgeschrittene und Profis

Du hast die SEO-Basics drauf? Dann suchst du vielleicht tieferes SEO-Wissen. Eine Keywordrecherche, die mehr ist, als herauszufinden, wie oft etwas gesucht wird.
Wie erstellt man eine SEO-Strategie, wie baue ich die Struktur eine Webseite auf und solche Dinge, die man regelmäßig als Profi-SEO tut.
Strategien erstellen, Ziele setzen, Pläne entwerfen, SEO-Tools nutzen. Willst du als SEO deine Brötchen verdienen, dann schau hier rein. Hier geht es um mehr als Basics. Silos, Hubs, Pagerank, Algorithmen… ein kleiner Sprung ins tiefe SEO-Wasser.
Lokale und Regionale Suchmaschinenoptimierung – Local sEO-Tutorial

Wer ein lokales oder regionales Unternehmen hat, also ein Geschäft irgendwo (egal ob Dienstleister oder Produkte, ob Vor-Ort-Service oder die Kunden zu dir kommen), der benötigt Local SEO.
Diese regionale Suchmaschinenoptimierung hilft deinen Kunden, dein Unternehmen zu finden. In der Google Suche und in Google Maps.
Das Gute daran, es ist tatsächlich leichter, du musst nicht ständig daran arbeiten – eine gute Basis genügt oft – und der Erfolg ist oft ganz schnell da! Du siehst den Impact direkt in der Kasse.
Es müssen nicht immer die ersten 10 sein, denn manchmal reicht das Local-Pack. Die Top-Ergebnisse von Google Maps im Suchergebnis. Bei der regionalen Optimierung sind diese Local-Packs oft dein Ziel. Und keine Angst – das packst du auch allein!
Off-Page SEO-Tutorial – Linkbuilding und nachhaltiger Linkaufbau

Ein Ranking bei Suchmaschinen wie Google (Pagerankbasiert) ist ohne Backlinks nicht möglich. Denn Backlinks sind einer der wichtigsten Rankingfaktoren bei Google.
Was Backlinks sind und wie du nützliche Backlinks bekommst (Linkbuilding Strategie), das erfährst du hier.
Es geht bei Google um Links, Trust und Expertise, das ist vielen klar. Aber die Guten von den schlechten Links unterscheiden, die Richtigen bekommen: eine Kunst!
Über 90 % aller Webseiten, die du bei Google auf Seite 1 findest, haben wenigstens einen Backlink. Wir verwenden Google, weil sie auf dem Pagerank basiert. Die erste Suchmaschine, die auf Backlinks setzte, sorgte für die besten Ergebnisse. Es ist der absolute Unterschied zu den anderen Suchmaschinen von damals.
Sind Backlinks noch immer wichtig? Ja verdammt! Sie sind der Grund, warum wir Google zu über 95 % nutzen, wenn wir im Internet suchen! Auch wenn es mehr um Qualität und “Prove of Authority“ geht und manchmal auch eine Brand-Mention ohne Link genügt: Mit Link wäre es halt noch besser.
Die Links nehmen einen Teil in der SEO für Web-Suchmaschinen ein,weil das Internet aus Links besteht. Es muss so sein. Jedoch dürfen Links nicht dein einziger Fokus sein und die Qualität steht weit über der Quantität.
WordPress SEO-Tutorial

WordPress ist das beliebteste Content-Management-System (CMS). Es ist durchaus als SEO-freundlich anzusehen, jedoch kann man die SEO-Freundlichkeit von WordPress noch deutlich verbessern.
Wie man WordPress Websites optimiert oder WordPress SEO-freundlich installiert und eingerichtet bekommt, das erfährst du hier.
Die tollsten Plugins, die nettesten Theme Builder ohne Rankingverluste und wie du die Seite schneller machst, hier kommt die WordPress-SEO-Komplettlösung!
WordPress spart Zeit, spart Geld, spart Nerven – und auch SEO-Kosten. Die meisten Webseiten der Welt laufen mit WordPress. Suchmaschinen kennen es und können damit umgehen. Es ist absolut Nutzer- und Anfänger-freundlich. Let’s SEO it.
YouTube und TikTok Video SEO-Tutorial

YouTube ist in Deutschland quasi die zweitgrößte Suchmaschine im Moment. TikTok kann der drittgrößte Shop werden (in GB ist das schon so).
Wie man YouTube-Videos und YouTube-Kanäle optimiert? Wie man in YouTube besser gefunden wird und wie deine YouTube-Videos auch bei Google gefunden werden können? Das alles erfährst du hier.
Kanal verbessern, Video-Rankings verbessern und Views bekommen. Die Zukunft gehört dem Video. Ich schneide daher auch TikTok an – eine weitere Suchmaschine, auf der gerade praktische Dinge von jungen Leuten gesucht werden. Mach deine Videos sichtbar!
AI SEO-Tutorial: Optimierung für KI, Agenten und LLMs

Gewöhne dich daran, KI-Antworten sind die Zukunft. Die Large-Language-Models (LLM) wie Gemini sind unsere Suchmaschinen für viele Informationen.
Im Moment kann ich da keinen Fernseher kaufen, aber auf Englisch erklärt mir Gemini völlig Easy, wie ich das Standgas in meinem Chevy-Pick-up einstelle.
Deutsch werden sie auch ganz schnell lernen. Sie trainiert ja schon längst.
Das Problem an ChatGPT, Gemini und Co – Der Traffic kommt nicht mehr zu dir. Achte also auf Branding im Inhalt. Der Lead aus dem ganz frühen Funnel geht verloren, Publisher haben schwere Zeiten zu erwarten, kannst du was anbieten, dann lohnt sich LLM- uns AI-SEO.
Es geht nicht darum, SEO durch AI machen zu lassen – du kannst eine Menge AI verwenden, um SEO zu machen, jedoch musst du noch immer vieles selbst machen. Meine AI-Automatisierten-Testprojekte laufen irgendwie, aber sie brauchen mich eigentlich immer, für echten Erfolg.
Amazon SEO-Tutorial – Mach deine Amazon-Produkte Sichtbar

Viele Menschen suchen Produkte direkt in ihrem Lieblingsshop. Der, in dem sie auf Raten zahlen können oder wo sie wissen, alles ist morgen da.
Die meisten Menschen suchen Produkte direkt bei Amazon. Dir passt das nicht? Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
Wenn deine Kunden bei Amazon suchen, dann musst du auch dort zu finden sein. Und hier erfährst du, wie du besser bei Amazon gefunden werden kannst.
Kleinanzeigen und eBay SEO-Tutorial – Mach deine eBay Anzeige sichtbarer

Was für Amazon gilt, gilt auch für eBay. In Deutschland ist bei vielen Menschen eBay die Produktsuche Nummer 1.
Auch Kleinanzeigen könnte ein Portal mit potenzial für dich sein.
Wenn der Nutzer Google direkt umgeht und bei Kleinanzeigen oder eBay sucht, dann musst du dort auffindbar sein. Dieses Tutorial hilft dir, in diesen Systemen gefunden werden zu können.
E-Commerce SEO-Tutorial: Mach deinen eigenen Shop sichtbar

Wer nicht bei Amazon und eBay nach Produkten sucht, der sucht in der Regel bei Google danach.
Deinen Shop bei Google auffindbar machen, bedeutet auch viel Advanced SEO zu können.
Filterergebisse im Shop (nur Farbe braun oder unter 20 Euro) brauchen Canonicals, Suchen und Filter können manchmal im Index auftauchen und das kann gut sein (Suchvolumen existiert und keine Kannibalisierung) oder total schädlich (Kannibalisierung). Du musst verstehen warum.
Ja, E-Commerce-SEO bedeutet: Dein Shop System kennen und verstehen und auch Google kennen und verstehen. Das ist nicht so leicht, aber der Erfolg kann sehr, sehr groß sein.
App Store SEO-Tutorial für iOS und Android

Da gibt es doch eine App dafür? Der App-Markt ist gar nicht mehr so neu und immer noch underrated. App-Store-SEO ist noch ziemlich “Kindergarten” was die Schwierigkeit angeht.
Gut für dich, wenn du eine App hast. In App-Stores besser gefunden werden, das geht ziemlich zügig.
Mit bonify sind wir oft Top-3 in Finanzen und waren auch einen Monat lang meist gedownloaded in Google Play für Android und im Appstore von Apple.
Mehr Downloads und Einnahmen durch bessere Sichtbarkeit der App, das ist das Ziel.
SEO-Tutorials sind ein guter – aber auch nur – der Anfang
Jeder hat mit SEO-Tipps und Tutorials angefangen. Auch ich. Erst bist du dankbar, du siehst bessere Rankings und willst mehr. Dann siehst du andere, die machen nicht so viel richtig und sind doch besser.
Schnell glaubst du an die Macht des Linkjuice und hast bald Angst vor Google-Updates – denn immer wieder folgt die Strafe auf dem Fuße.
Die meisten, die SEO lernen, durchleben folgende Phasen:
- Euphorie durch bessere Rankings
- Frust durch schlechter optimierte Seiten, die besser positioniert sind
- Frust durch lange Wartezeiten
- Euphorie, weil sie glauben, es jetzt endlich zu verstehen
- Frust, weil sie wissen, dass sie etwas Falsches glaubten
- Hass auf Links, Spammer und Google
- Verständnis oder Aufgabe
Viele geraten immer wieder auf die Fast-Backlink-Schiene und verlassen schnell den zielführenden Weg. Sie nehmen den schnelleren Weg und der landet auf dem Abstellgleis. Backlinks sind wichtig, doch die Anzahl ist nicht der entscheidende Knackpunkt.
Diverse bekannte Webseiten mit Superhelden hauen mich um Backlinks an. Alle X-Monate ein andere Mail von einem „Senior SEO-Manager“ oder „Head of SEO” mit der Bitte um Links – gern gegen Geld im Notfall als Tauschgeschäft. Doch SEO ist nicht nur E-Mail-Outreach um noch mehr Backlinks.
Der Traffic dieser Superhelden-Seite und die Rankings bei Google sind seit 2020 nahezu gleich. Die verweisenden Domains haben sich im Zeitraum verdoppelt. Correlation is not Causation – aber hier ist nichtmal Correlation.
Lass dich nicht entmutigen und steck deine Nase immer wieder in SEO-Tutorials und in diese SEO-Bücher, die ich wärmstens empfehle.
Über intenSEO:
Die Webseite intenSEO kann dir dabei helfen, SEO zu lernen. Hier erkläre ich dir, was SEO überhaupt ist. Ich bin wirklich Profi-SEO seit mehr als 20 Jahren. Hier wird also kein Mist erzählt. Diese Webseite ist in erster Linie ein Testprojekt. Ich nutze intenSEO auch für SEO-Tests. Diese Seite stammt aus dem Jahr 2025 und ist KEIN Test, sondern echt.
Über mich und intenSEO
SEO bin ich seit fast 20 Jahren – Search Nerd und Gamer (was man an den Texten merkt). Ich bin ein SEO aus Brandenburg und war lange Head of SEO in der nerdigsten SEO-Agentur. Mittlerweile arbeite ich wieder als InHouse als „Lead Brand, Content und SEO“ bei bonify – der Forteil GmbH in Berlin.