Inhalt des Video-SEO Tutorials
So geht YouTube Video-SEO
Dein YouTube Channel ist ein komplettes Desaster? Video über Video aber keine fast Klicks oder Aufrufe? Zeit für das Video-SEO-Tutorial von intenSEO! Ranke bei Google, werde gefunden und geklickt bei Youtube, werde gesehen und dass bekommst du nun Schritt für Schritt!Video-Keyword-Research – wie wird nach deinem Thema/Video gesucht?
Die Suche nach den passenden Keywords ist wichtiger als man denkt. Bei YouTube allerdings etwas anders, als bei der Suche nach den Keywords für Google. Die wichtigste Anlaufstelle, um die passenden Keywords zu finden, sind die automatischen Vorschläge von YouTube.
Weitere Möglichkeiten
Mit Plugins, wie z.B. Tubebuddy kannst du alle Tags nehmen, die deine Konkurrenten verwenden. Wenn diese Videos gut gefunden werden oder viele Klicks haben, dann verwenden sie sicher auch gute Tags. Oder du verwendest YT-Cockpit, eines der wenigen Keyword-Tools, die für YouTube gedacht sind. Außerdem hast du YouTube Analytics, und das zeigt dir die Keywords unter denen du gefunden wirst – wirklich gefunden wirst. Öffne YouTube-Analytics, klicke auf Besucherquellen, wähle dort die YouTube-Suche und schon siehst du eine Liste mit Keywords. Keywords für die du rankst. Jetzt kannst du die existierenden Videos auf die Optimierung prüfen und diese verbessern.So erstellst du hochwertige Videos
Um bei YouTube gefunden zu werden, da brauchst du echt gute Videos. Aber was sind echt gute Videos, aus der Sicht von YouTube? Echt gut kann man messen, mit diesen Faktoren:- Sessionzeit
- Video-Watch-Time
- Prozentuale Sichtdauer (Zuschauerbindung)
- Engagement und Reaktionen
- Klickrate (CTR)
Videos optimieren
Sessionzeit optimieren
Ein bestätigter Faktor bei YouTube ist nicht nur die Aufenthaltsdauer bei deinen Videos, die die Dauer des Aufenthalts, nach deinem Video!As with previous optimizations to our discovery features, this should benefit your channel if your videos drive more viewing time across YouTube.Oder in anderen Worten: Halte die Leute bei YouTube und du wirst gern als Video gezeigt (nebenbei, du kannst die Zeit trotzdem nirgendwo bei YouTube einsehen). Wie kann man auf YouTubes Sessionzeit am besten optimieren ?
- erstelle Playlisten
- erstelle Links zu anderen Videos, am Ende deines Videos
Video-Watch-Time optimieren
Hier einige Best-Practices für bessere Video-Watch-Time bei YouTube:- Erstelle lange Videos! Besser als 2 Minuten sind auf alle Fälle 10 oder 12 Minute – klar oder?
- Kümmere dich um die prozentuale Sichtdauer (next Step)
Prozentuale Sichtdauer (Zuschauerbindung) steigern
Ein wichtiger Faktor bei YouTube – wie lange bleiben alle Viewer im Schnitt bei deinem Video? Natürlich, je mehr Leute überhaupt gucken, umso besser. Aber auch hier kann man optimieren!- Die ersten 15 Sekunden entscheiden über gehen und bleiben

- Achte auf höhen und Tiefen
- Mach mal Pause…
Reaktionen forcieren
Reaktionen das sind Likes, Kommentare, Shares, Playlist-Adds und Abbonements. Was kannst du tun? Frage im Video. Frage nach Kommentaren, Erfahrungen, Thesen! Klappt nicht? Doch! Warum?- Menschen lieben es, ihre Meinung zu sagen
- Menschen hassen nachdenken zu müssen
Klickrate erhöhen
Als Teil der „OnPage“ Optimierung – gibt es Möglichkeiten, die Rankingfaktoren beinhalten und die Klickrate erhöhen. Aus der SEO kennt man die wichtigsten Punkte bei der Verbesserung der Klickrate:- Title
- Beschreibung
- Thumbnails
Weitere Optimierungspotenziale bei Videos
- Klar werden nur 125 Zeichen Beschreibung gezeigt, aber ernsthaft: Erklär dein Video. Mach es ausführlich und Verständlich. Nicht 125 Zeichen, mehr als 200 Wörter sollten dein Ziel sein.
- Verwende Tags! Aber nimm nicht zu viele davon. Finde die 5 bis 8 Tags, die dein Video am besten beschreiben und verwende diese!
- YouTube kann hören – oft wird es vergessen: Sag dein Keyword im Video! Ein bis zwei mal. Klar, deutlich!
- Lade Transcripts hoch! Nichts hilft YouTube besser, ein Video zu verstehen.
So optimierst du deinen YouTube Kanal

- Kanalbeschreibung
- Der Header
- Playlisten
- Trailer
- Links
Mit Videos bei Google gefunden werden
Es gibt einige Video-Keywords. Unter welchen Suchbegriffen Google Videos anzeigt, kann dir zum Beispiel Mozcast anzeigen. Wenn deine Suchanfrage kein Video anzeigt, dann ist es fast unmöglich, dort mit einem Video zu ranken!

- Eine Seite auf der das Video ganz oben eingebunden ist
- Ein Transcript des Videos direkt darunter
- Ein Schema.org Mark-Up für Videos auf deiner Seite (siehe hier)
Reichweite erhöhen
Die Reichweite kannst du über all deine Kanäle erhöhen, also:
- Teile dein Video in sozialen Netzwerken
- Bette dein Video in Blogg-Posts ein
- Teile diese Blogposts in sozialen Netzen
- Stelle das wichtigste Video als „Featured Video“ ein (so wird YouTube es vorschlagen)
- Teile das Video in Foren und unter Bloggern, die sich mit dem Thema auseinandersetzen
- Promote das wichtigste Video am Ende von anderen Videos
- Kündige Videos in Newslettern an (wenn vorhanden)