
Subdomain oder Unterverzeichnis? Was bedeutet das für SEO?
Ist der Platz für einen Blog, Shop oder eine weitere Sprache entscheidend für die SEO? Gibt es wirklich Unterschiede zwischen Subdomain und Unterverzeichnis (Directory)?
Ist der Platz für einen Blog, Shop oder eine weitere Sprache entscheidend für die SEO? Gibt es wirklich Unterschiede zwischen Subdomain und Unterverzeichnis (Directory)?
Du kannst dir ein SEO-Audit erstellen und Geld sparen oder bei intenSEO ein professionelles Audit erstellen lassen und diese abarbeiten. Aber hier und heute will ich dir zeigen, wie du ein eigenes SEO-Audit erstellen kannst!
Bei einer kleinen Webseite bekommst du die wichtigsten Technischen- und OnPage- oder Contentspezifischen-SEO-Maßnahmen schon in 60 Minuten. Völlig kostenlos!
Ich habe eine Affinität zu Checklisten, aus gutem Grund. Sie helfen nichts zu vergessen. Und deshalb folgt hier die OnPage SEO Checkliste, die Schritt für Schritt Anleitung um deine Seite OnPage zu optimieren.
Unique Content ist immer wieder zu hören, wenn es um Google Rankings geht. Aber eines ist klar, Unique Content bringt deine Seite nicht nach vorn. Hier geht es um Unique Content und warum einzigartiger Text dir nicht ein Stück beim Ranking hilft.
Ein echt starkes SEO-Instrument ist die Website-Struktur. Die Architektur deiner Website kann das Zünglein an der Waage sein, wenn es um starke Rankings und sogar Conversions geht. Hier geht es nicht darum, wie du interne Links setzt, sondern darum, wie du eine Website in perfekt strukturierter Form aufsetzt. Wie du die SEO-Struktur deiner Website planen, analysieren und anzeigen lassen kannst.
Das Canonical-Tag und Kanonisierung. Was das ist und warum auch du rel-canonical für SEO nutzen musst, los geht’s!
Was die robots.txt ist, wofür du sie verwenden kannst und wofür nicht. Ein häufiger Irrglaube z. B. ist: Mit der Robots.txt kann man die Indexierung bei Google verhindern, das ist falsch! Wie du das tust und wofür du dir robots.txt benötigst, erfährst du jetzt!
Bevor du etwas auf Websites veröffentlichst, stellt sich die Frage nach der Struktur der URL. Was? URL? Slug? Was ist ein Slug und was eine URL? Wie erstellt man sprechende URLs und wie sieht eine SEO URL Struktur für Google aus? Erfahre alles über sprechende SEO URLs und Slugs!
Was ist eine Sitemap und was hat Google SEO damit zu tun? Hier geht es um die Grundlagen im Umgang und der Erstellung für Google Sitemaps. Was das ist und wie es dir und der Suchmaschine hilft, hier wirst du es erfahren!
Schema.org (oft einfach als Schema bezeichnet) ist ein semantisches Vokabular aus Tags (oder Microdaten), das Du im HTML-Code einbinden kannst, auf diese Art und Weise hilfst Du Suchmaschinen Deine Webseite besser zu verstehen und wirst in den SERPs mit schönen Snippets belohnt. Zum Beispiel den Sternen zu Deinem Suchergebnis.
Die On-Page SEO, auch On-Page Optimierung oder On-Site-SEO genannt, umfasst alle Anpassungen und Optimierungen, die direkt an der Webseite stattfinden.
Diese On-Page-Anpassungen dienen dazu, in den Suchmaschinen besser gefunden werden zu können. Es geht hier um die Optimierung an den Inhalten (Bild, Video, Ton, Text), der Struktur, sowie der Technik.
On-Page Optimierung wird oft unterschätzt, oder vernachlässigt. Dabei ist es wichtig, dass man die SEO-Basics bedient. Mit On-Site-SEO kannst du schnell Punkte gewinnen, die direkt Einfluss auf das Google-Ranking nehmen.
Wenn du dich an die On-Page-Basics hältst, dann werden Suchmaschinen das auf jeden Fall honorieren. Also los geht’s mit SEO!